Stress abbauen mit Atem
Wenn Atem Leben ist, dann ist optimales Atmen, optimales Leben.
Breathwork ist ein Überbegriff für verschiedene Methoden der bewussten Atmung und der gezielten Atemveränderung.
Meine Arbeit basiert auf der Intesoma® Breathwork Methode (INTE = Integration, Einheit, Ganzheit / SOMA = Körper). Dabei lege ich besonderen Wert auf eine traumasensible und nervensytemorientierte Herangehensweise, die ganzheitlich ausgerichtet und wissenschaftlich fundiert ist.
Unser Atem ist ein direktes Portal zu unseren Emotionen mit dem wir unseren geistigen, körperlichen und emotionalen Zustand positiv beeinflussen können.
Atemtechniken steigern unsere Interozeption. Die Empfindung im Körper und unsere Emotionen werden spürbarer und sie helfen uns unsere Bedürfnisse besser kennen zu lernen.
Unsere Kompetenz zur Selbstregulierung wird erhöht. Wir erkennen Stress frühzeitig und werden weniger reaktiv. Das Toleranzfenster für Stress wird vergrössert und die emotionale Widerstandsfähigkeit erhöht.
Regulierende Atmung
Hierbei liegt der Fokus auf der bewussten Kontrolle der Atmung. Regulierung und die Sauerstoffaufnahme stehen im Vordergrund. Diese Technik beeinflusst das autonome Nervensystem und kann dabei helfen, sich zu entspannen und Stress und Angst abzubauen. Sie dient der Verbesserung der Konzentration und der Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.
Das Nervensystem wird in die Lage versetzt, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Bewusstes atmen hilft den Geist zu beruhigen, schafft mentale und emotionale Klarheit und Inspiration.
Transformierende Atmung
In diesem Bereich wird die Atmung als Werkzeug zur Selbstreflexion, persönlichen Transformation und inneren Heilung genutzt. Durch spezifische Atemmuster werden Zustände des Unterbewusstseins erforscht, im Körper gespeicherte emotionale Blockaden gelöst und es können Stresszyklen geschlossen und traumatische Erlebnisse aufgearbeitet werden.
Durch die Atemarbeit wird ein Raum für persönliches Wachstum und Heilung geschaffen. Es wirkt herzöffnend und Gefühle von tiefer Selbstliebe und Einheitsbewusstsein werden erlebbar. Es hilf, sich mit seiner Intuition und Kreativität zu verbinden, und sich von Abhängigkeiten, Traumata und einschränkenden Glaubenssätzen zu befreien.
Leistungssteigernde Atmung
Hier steht die Nutzung der Atemtechniken zur Verbesserung körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit im Vordergrund. Tiefe Atemzüge und kontrollierte Atempausen können den Körper mit Sauerstoff versorgen,
den Energiefluss steigern und die mentale Klarheit fördern.
Diese drei Bereiche zeigen, dass Breathwork nicht nur aus einfachen Atemübungen besteht, sondern eine vielseitige Praxis beschreibt, die auf verschiedene Ebenen des Wohlbefindens wirken kann.
Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wenn der Atem vollkommen ist, dann auch die Gestalt“. Die Gestalt des Körpers hängt vom Atem Chi ab und der Atem wiederum von der Gestalt.
Es ist also höchste Zeit sich wieder der Atmung zu widmen.
paula@aethm.ch Instagram Whatsapp Newsletter